Tja, damit hatte, ich auch nicht gerechnet, als ich in meine Kommentare auf Youtube sah und eine Antwort von „Canvas of Kings“-Entwickler Hannes Breuer hatte, der mich sehr nett auf seine E-Mail hinwies.
Mein erster Gedanke war „welche Email?“ da ich jedes Wochenende und manchmal auch zwischendurch hineinschaue, mich aber an nichts erinnern konnte. Sofort eilte ich zum Postfach und siehe da: Ich hatte zwei Keys für Canvas of Kings, das ich mir aber schon während NaNoWriMo gekauft hatte, als ich den plötzlichen Drang verspürte eine Karte von Falkenhort zu erstellen. (Video dazu folgt!)
In der E-Mail hieß es „Vielleicht findest du ein nettes zu Hause für keys“ und sogleich ging ich meine Freunde gedanklich durch: Fast alle davon sind kreativ, aber eine Karte erstellt, hatte kaum einer von ihnen im Leben und obwohl ich in mehreren kreativen Kreisen bin, fiel es mir schwer zu entscheiden, wer Canvas of Kings wirklich haben wollen würde oder wo das Programm am meisten gebraucht wurde.
Außerdem fand ich die Idee unschön, die keys still und fast schon klammheimlich zu verteilen. Canvas of Kings ist ein tolles Programm und dass der Entwickler aktiv anschaut, wer es ausprobiert, dann Kommentare hinterlässt, um sich zu bedanken, hatte es verdient, dass ich auch etwas Mühe hineinsteckte!
Also gut, ich hatte zwei Keys und sie sollten an andere verteilt werden!
Die beste Lösung war also wohl: Ich mache ein Gewinnspiel!
Aber wie macht man das eigentlich? Tja, bis zu diesem Morgen war das für mich noch nie ein Thema und plötzlich stand es auf meiner To-Do-Liste. Also wie immer erstmal recherchieren: Ich wusste schon, dass die Rechtslage da etwas komplex ist. Gewinnspiele müssen geordnet und nach Regeln ablaufen, sonst kann man verklagt werden (autsch!)
Ich durchforstete das Internet und beschloss einen Entwurf auszuarbeiten, den ich einer rechtskundigen Person, die ich kenne, vorlegen würde. Dafür schaute ich mir erstmal Erklärungen und Anleitungen im Netz an. Besonders hilfreich fand ich die Artikel von Gründer.de und E-Recht24.de
Zunächst einmal musste ich überlegen, wo und wie das Gewinnspiel stattfinden würde. Die zentralen Fragen: Wo erzähle ich Leuten vom Gewinnspiel und was Canvas of Kings ist? Was müssen diese Leute tun, wenn sie einen Key gewinnen wollen? Wie wähle ich zwei Gewinner aus? Und vielleicht am wichtigsten: Wie verteile ich die Keys an die Gewinner?
Relativ schnell war klar, dass ich auf Instagram am meisten Leute erreichen würde. Ich würde also Werbung auf anderen Plattformen wie Discord und Reddit machen, da ich auch dort Menschen kenne, die interessiert wären, diese Leute aber dazu motivieren auf Instagramm mitzumachen. Um alles für die Teilnehmer übersichtlich zu erklären (und für mich als Spickzettel) begann ich eine Gewinnspielseite auf morganlynne.de zu erstellen. Dort band ich auch das Video ein, welches zu dem Anlass geführt hatte.
Aussehen tat das Ganze am Ende dann so: https://morganlynne.de/cok-gewinnspiel/
Da es am einfachsten (und sichersten, wegen Datenschutz) wäre, die Keys per Instagram Direktnachricht zu versenden, entschied ich mich für diese Vorgehensweise. Das bedeutete, dass ich als Teilnahmebedingungen einsetzte, dass die Interessierten den Beitrag, der auf das Gewinnspiel aufmerksam machen würde, liken und kommentieren müssen. Außerdem sollten sie meinem Profil auf Instagram folgen.
Nun wo das Gewinnspiel vorbei ist, kann ich sagen, dass die meisten all dies getan haben und ich nur wenige Teilnehmer ausschließen musste. Instagrams Metriken machten es mir leicht dies für alle Teilnehmer überprüfen zu können (was z.B. bei anderen Plattformen wie YouTube, oder falls ich jemanden etwas teilen lassen würde, nicht so leicht gewesen wäre!)
In den Teilnahmebedingungen auf der Webseite stand der Ablauf ausgeschrieben: Unter allen Kommentaren würde ich die besten auswählen. Wären es mehr als 2, dann würde ich einen Zufälligkeitsgenerator benutzen. Dafür hatte ich im Instagrampost und auf der Webseite geschrieben, was ich mir als Kommentarinhalt ca. wünsche und die meisten Teilnehmer haben dies auch gelesen und ausgeführt. Es waren wirklich sehr schöne Kommentare dabei! Am liebsten hätte ich mehr Keys vergeben, doch leider ging das nicht!
Nachdem also der Post erstellt und gepostet war, hießt es warten.
Zu meiner Überraschung bewarb „Canvas of Kings“-Entwickler Hannes Breuer den Post auch mit! (Ich hatte ihm geschrieben, ob er das Gewinnspiel so vertretbar fände, da es ja um sein Werk ginge und auch angeboten, dass er es als eigene Kampagne nutzen konnte – dass er einen Instagramaccount mit so vielen Followern hatte, wusste ich aber nicht! Ich hatte unter dem Namen des Kartenprogramms nach einem gesucht, da ich damals nicht von seinem WIP-Spiel „Might of Merchants“ wusste…)
Nach den ersten flauen Tagen trudelten dann also plötzlich die Kommentare nur so rein!
Das ganze lief etwa eine Woche, bis zum 15.12. um Mitternacht und leider wurde ich genau in dieser Zeit sehr krank. Am 16.12. aber raffte ich mich dennoch auf, die Gewinner auszusuchen. Obwohl ich ein paar Kommentare ausschließen musste (manchmal wegen ihren *sorry* lahmen Inhalten und manchmal weil die Teilnahmebedingungen nicht eingehalten wurden) fanden sich etwa 15 Kommentare, die in den Topf des Zufälligkeitsgenerator wanderten. (Ein Glück hatte ich das so geplant, allein hätte ich mich unmöglich entscheiden können!)
Unter diesen wurden dann meine zwei Gewinner ausgewählt (deren Erlaubnis ich bekam, sie öffentlich zu machen): fabian_m_irl und jonas_ateo
Die beiden haben sich wirklich riesig gefreut und es hat mir unglaublich gefallen, das zu sehen! Nach einer letzten Email an Hannes und offiziellen Posts über das Ende des Gewinnspiels war das Ganze dann vorbei!
Es war ein ziemliches Chaos am Anfang und ich war nicht immer sicher, ob es eine gute Idee wäre, weil ich mich mit dem Ablauf eines Gewinnspiels wirklich nie auseinandergesetzt habe. Aber wie so oft schon bin ich froh, ins kalte Wasser gesprochen zu sein und es einfach getan zu haben! Es war wirklich eine tolle Erfahrung und ich hoffe das ich so etwas in 2025 wiederholen kann!
- Writers Log #96: Meine erste Wettbewerbsteilnahme! #1 - 13. Mai 2025
- Drachenmärz 2025 Wrap Up! - 28. April 2025
- [CdlR] Loi’a’ranir, die Liste der Herrscher #1 - 15. April 2025