NaNoWriMo24 Wrap Up!

Der November ist um! Verbracht habe ich ihn auf dem GerNoWriMo Discord und ich muss sagen es hat mir viel mehr Spaß gemacht als ich dachte! Ich habe tolle Menschen kennengelernt und einen neuen Schreibbuddy gefunden, wir haben uns gegenseitig motiviert und Erfolge gefeiert.

Das „Drachen! Drachen!“-Event, das eigentlich nur die erste Woche stattfinden sollte, wurde mit vielen Challenges und Aufgaben bis zum Ende verlängert, so wurde es nie langweilig. Ohne dieses Event wäre ich definitiv nicht so früh fertig geworden, auch wenn das dazu führte, dass ich etwas ausgebrannt bin und ca. eine Woche kaum bis gar nichts gemacht habe für NaNo – bereuen tue ich es nicht!

Mein Hauptprojekt war natürlich Buch 1 aus CdlR, „Der Ästling des Vahdir“, dessen 3te Version ich ein letztes Mal überarbeiten wollte. Davor hatte ich mich nun länger schon gedrückt, weshalb ich beschloss nach vielen Jahren wieder mal bei NaNo mitzumachen, da ich im Januar eine letzte Beta-Leserunde machen und kommendes Jahr einen Agenten mit diesem Manuskript suchen will.
Ich war mir ziemlich sicher, dass ich die 50k schaffe (die auch nur ca. 1/4 des Manuskriptes ausmachen) und daher hatte ich mir das ambitionierte Ziel gesetzt an der 100k zu kratzen – geschafft habe ich das absolut nicht! Aber dafür hat mich die Muse zwischendurch geküsst und mir Nebenprojekte geschenkt, die auch zur CdlR-Reihe gehören.
Mit ihnen zusammen gerechnet, war ich doch ziemlich produktiv!

Hauptprojekt:
Line Edits und Überarbeitungen wuchsen schnell zu Umschreibungen an, insgesamt war es mehr als ich dachte, aber das Endprodukt lässt sich sehen! Am Ende sind es bei mir „nur“ 55k geworden, zusätzlich zwei Karten und eines Stammbaumes, die ich erstellt habe. Und dann gibt es ja noch die Paraloge…

Das Wort Paralog setzt sich zusammen aus "Neben-" und "-Rede". Wenn ein Prolog also eine Vorrede oder ein Vorspiel ist und der Epilog einer Nachrede oder einem Nachspiel entspricht, so ist der Paralog eine Nebenrede bzw. ein Nebenspiel!

Nebenprojekt 1:
Während meines Hauptprojekt-Burn-Outs kam die Muse und ließ mich den Paralog „Goldenes Wiedersehen“ schreiben. Die Idee kam mir spontan und zusammen mit dem zweiten Nebenprojekt, aber die fesselte mich ganze 2 Tage in denen ich 4.529 Wörter schrieb. Der Paralog wird einmal als Bonus-Text verfügbar sein, ganz fertig ist er aber noch nicht, auch wenn er schon 11 Seiten umfasst. Fehlen tut hier der Dialog am Ende, welcher etwas tricky ist.

Als Thema hat „Paralog: Goldenes Wiedersehen“ eine Szene, die In CdlR 1 „Der Ästling des Vahdirs“ vorkommt, aber nicht erklärt wird. Aus der Perspektive einer der anderen Hauptfiguren wird sie in mehr Kontext gesetzt – diesen Bonus-Text werdet ihr einmal auch lesen dürfen!

Nebenprojekt 2:
Beinahe zur gleichen Zeit habe ich auch den Paralog „Wieder getroffen“ geschrieben. Mit 5.579 Wörtern ist er sogar 12 Seiten lang, leider aber ebenfalls nicht ganz abgeschlossen. Geplottet ihr er komplett, es fehlen nur ein kurzer Teil zu Beginn, der sicher nochmal 1k-2k hinzufügt.

Als Thema hat „Paralog: Wieder getroffen“ eine Szene, die In CdlR 1 „Der Ästling des Vahdirs“ nicht vorkommt, aber im Hintergrund abläuft. Aus der Perspektive einer der späteren Hauptfiguren bringt sie mehr Kontext zum Handlungsverlauf des ersten Buches – auch diesen Bonus-Text werdet ihr irgendwann lesen können!

Insgesamt habe ich also fast 66k geschrieben und zusätzlich noch etwas Bonusmaterial geschaffen, das super aussieht! Ich erkläre also Nano2024 zu einem absoluten Erfolg und bin froh, mitgemacht zu haben!

Morgan L. Lynne

Bleib informiert!

Trage dich für den Newsletter ein und bekomme Updates zum Fortschritt von "die Chroniken des letzten Reiches" und anderen Projekten!

Tipp: Du musst keinen echten Namen angeben, nur einen, mit dem du angesprochen werden willst!

Wir senden keinen Spam! Es werden ca. 4 Emails pro Jahr gesendet. Erfahre wie wir mit deinen Daten umgehen in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Inhalt dieser Seite ist geschützt.

Nach oben scrollen