Zeitleiste des Nebenprojektes "Die Stimme, die den Drachen band" und dem Weltenbau von "Mahir"

Ich erinnere mich noch klar daran: Plötzlich hatte ich Lust eine ganz bestimmte Geschichte zu lesen. Es muss wohl nach einem Buch mit Drachen oder ähnlichem gewesen sein, vielleicht auch nach einer so genannten "Shifter"-Romance.
Ich wollte eine Liebesgeschichte der extreme, in der sich ein Drache und ein Mensch verlieben und die sozialen und kulturellen Unterschiede meistern müssen, damit es funktionieren kann. Solche Geschichten gibt es (mehr schlecht als recht, aber es gibt sie) doch schnell fiel mir auf: Immer waren die Männer die Drachen-Shifter.
Ich fand nicht eine einzige mit umgedrehten Konzept. Ich durchsuchte Google, ich fragte Freunde, ich schaute in Manga und Webtoons aber immer stimmte irgendetwas nicht (Mal waren beide Drachen, oder es ging nicht um die Unterschiede, oder die Liebe war polygamisch...). Ich suchte und suchte...
Nach einigen Überlegungen wusste ich etwa welche Figuren ich brauchen würde und was die grobe Handlung sein sollte. Ich überlegte mich quasi alles gleichzeitig: Figuren, Magie, die Drachenkultur, die Kultur der Menschen in dem Reich wo die Geschichte spielen sollte.
Einen tag später schrieb ich alle Plotideen auf die ich hatte und ordnete sie etwas Chronologisch
Während ich die Drachendame Prisca schon recht gut verstand, musste ich mich für den Protagonisten Loelot/Milaed mehr ins Zeug legen. Also schrieb ich ein paar Tagebucheinträge aus seiner Sicht, um den Prozess zu beschleunigen.
Am selben tag begann ich auch die Regeln für das Magiesystem festzulegen das er benutzen würde...
Da keiner meiner Alpha-Leser an dem Projekt Interesse hatte, beschloss ich kurzerhand die ersten geschriebenen Szenen auf Fanfiktion.net zu posten. Leider interessierte sich dort niemand dafür
Schließlich beschloss ich, das die Drachen extrem mit der Welt verbunden sein sollten. Ich wollte sehr viele Dinge von ihnen: Das sie mächtig und auch ein wenig distanziert sind auf eine Art, die sie Menschen fremd macht. Sie sollten klug sein und eher lethargisch/pazifistisch allerdings sollten sie auch zu gefährlichen Wesen werden können, die dem Menschen schaden.
Für all diese Dinge brauchte ich erklärungen. Also erfand ich eine Geschichte, in welcher die Drachen zur Entstehung der Welt gehörten. Darin befasste ich mich unter anderem damit vorher Menschen und die Magie kamen und warum Drachen ihre Form wechseln können.
Ich wollte es aber nicht bei den Drachen belassen, also stellte ich kurzerhand eine Liste an mystischen Lebewesen auf, die ich gerne in dieser Welt sehen würde. Diese enthielt meine Vorstellungen von z.B. Einhörnern und Greifen, aber auch ganz neu erfundenen Wesen wie den Lochkriechern und dem Ranis aus meiner Epic-Fantasy-Buchrreihe "die Chroniken des letzten Reiches".
Ich dachte mir auch Titel und Eigenschaften für jeden der Progenitores aus, die ich in vorigen Schritten entworfen hatte.
Die erste Schaffensphase dauerte etwa bis zum 16. März an, danach legte es sich langsam. Zwar arbeitete und dachte ich auch danach noch an dieses Nebenprojekt, doch ich fokussierte mich wieder auf "die Chroniken des letzten Reiches".
Alle Szenen, die mir einfielen, hielt ich nur noch als Skelette fest und Worldbuilding-Ideen wurden kurze Notizen. Das Manuskript umfasste zu dieser Zeit etwa 10.000 Wörter.
Natürlich durfte auch eine Weltkarte nicht fehlen, ich musste ja wissen, wo das Reich Swar liegt und was sich darum herum befindet. Da ich das Klima schon festgelegt hatte, musste ich also sehen, wo ich es passend platzieren konnte... leider aber fehlte mir dafür diesmal die Motivation und ich brach auf halben Erstellungsweg ab.
Trotz ausbleibendem Feedback versuchte ich dranzubleiben und postete der Community mehr. Ich verbesserte auch die vorigen Kapitel. Immer noch keine Reaktion... es war enttäuschend, denn der Text kam mir gut genug vor und das Setting originell.
Nach einer (zufälligerweise) ein Jahr langen Pause beschloss ich mich weiter an das Nebenprojekt zu setzen und das Manuskript wieder in Angriff zu nehmen!
Genug Szenen hatte ich mittlerweile gesammelt und das Worldbuilding war gut genug sich durhc die meisten Stellen einfach durchzumogeln. Aber ich merkte, dass mir dies nicht gefiel. Ich las zu dieser Zeit viel Romantasy und kritisierte dort den oberflächlichen Weltenbau, der oft Fehler oder Löcher aufwies und ich bekam das Gefühl, dass ich gerade dasselbe schrieb. Das würde ich in Zukunft verbessern müssen.
Ich schrieb in dieser Phase eigentlich nur Szenen herunter, die ich als Skelette bereits vorliegen hatte oder machte mir Gedanken, wie ich den nächsten Plotpunkt umsetzen konnte. So wuchs das Manuskript in wenigen Tagen auf 40.000 Wörter an.
Den Rest der zeit verwendete ich darauf neue Skelette zu erstellen und den Plot den ich hatte aufzuteilen. Denn ja, auch dieses projekt würde nun eine Reihe werden!
(Yay! Oder sollte ich sagen: Ups?)
Mir kam der Gedanke, das ich mehr von diesen mystischen Fabelwesen (den Andra) sehen und eine weitere Liebesgeschichte schreiben wollte. Warum dann diesmal nicht eine zwischen ZWEI dieser Wesen? So etwas hatte ich bisher selten gesehen, normalerweise ging es ja eher um Menschen... Ich beschloss also es zu versuchen, und zwar mit einem Einhorn und ein Greifen, wenn das Nebenprojekt abgeschlossen wäre.
Ich verbrachte praktisch den ganze April damit mich diesem Neben-Nebenprojekt zuzuwenden...
Da ich kein Feeback oder Interesse bekam und das Projekt mir wichtiger und wichtiger wurde, beschloss ich den Anfang, den ich gepostet hatte, zu löschen. Auffallen würde es eh keinem, obwohl ich bisher einen Link auf meiner Webseite dazu hatte.
Die Löschung fand ich auch wichtig, weil mit klar wurde das ich dieses Werk vermutlich irgendwann auch an einen Verlag einreichen wollte.
Während ich begann Buch 1 von "Die Chroniken des letzten Reiches" zu berarbeiten, fiel mir auf das ich bisher jeden März an meinem Nebenprojekt gearbeitet hatte. Da ich dies lustig fand, beschloss ich dies zur Tradition zu machen und es kommenden März wieder zu tun, wenn meine Überarbeitung abgeschlossen war.
Aber das Überarbeiten dauerte viel länger als ich dachte. Schnell war klar: Im März bin ich noch nicht fertig.
Meine neue Schreibgruppe, die ich mitgegründet hatte, fand die Idee vom "Drachenmärz" aber toll und ich wollte auch noch daran festhalten. Ich würde also im März das Hauptprojekt pausieren.
Und ich konnte es kaum noch abwarten! Ende Dezember schon juckte es mir in den Fingern und Januar schien schier unerträglich!
Da ich glatt und produktiv in den Drachenmärz starten wollte, beschloss ich vorher das Worldbuilding zu verbessern. Als Erstes nahm ich mir dafür die Weltkarte vor. Ich startete noch einmal von 0% und nahm alles für meinen Youtube-Kanal auf.
Richtung März war es dann Zeit: Ich wollte eine Weltenbibel erstellen. Die Notizen dafür hatte ich großteils schon zusammen, aber ich wollte sie aus meinem bisherigen, mittlerweile recht undurchsichtigen Notizenprogramm extrahieren (da ich mit diesem schon lange unzufrieden bin) und in ein neues, sauberes umziehen. Dafür wählte ich übrigens Obsidian.
Und endlich fiel der Startschuss! Bis zum 18. März schaffte ich es 55.000 Worte zum Manuskript hinzuzufügen, wodurch es dich wieder verdoppelte! Ein mega Erfolg der mir viel Spaß bereitete!
Danach zog es meine Muse wieder ans Plotten für den Spin-Off "Bird&Fish" sowie die Verbesserung des Weltenbaus...
Ich hatte schon letztes Jahr die Idee gehabt einen Spin-Off Band, nämlich das Projekt "Bird&Fish" zu schreiben. Das diese in einem Band zusammenführen hatte ich mir auch schon überlegt und Skelette verfasst, aber der Plot der diese zusammenführte, war noch rudimentär und enthielt Logiklücken.
Diese galt es nun auszugleichen und das Worldbuilding um diese Dinge herum zu vertiefen - und meine Muse hatte da schon eine Idee!
Zeitleiste des Zwillingsband des Nebenprojektes "Die Stimme, die den Drachen band": "Bird&Fish" (Arbeitstitel)
Mir kam der Gedanke, das ich mehr von diesen mystischen Fabelwesen (den Andra) sehen und eine weitere Liebesgeschichte schreiben wollte. Warum dann diesmal nicht eine zwischen ZWEI dieser Wesen? So etwas hatte ich bisher selten gesehen, normalerweise ging es ja eher um Menschen... Ich beschloss also es zu versuchen, und zwar mit einem Einhorn und ein Greifen, wenn das Nebenprojekt abgeschlossen wäre.
Ich verbrachte praktisch den ganze April damit mich diesem Neben-Nebenprojekt zuzuwenden...
Bis Ende Oktober entstanden die ersten Skelette und ein grober Plot, aber es haperte überall. Ich hatte mir ausgesucht, mich selbst mehr herauszufordern, indem ich für mich sehr untypische, neue Protagonisten-Typen schreiben würde. Das erschwerte mir jedoch den Zugang zu ihnen.
Erschwerend kam dazu, dass der Plot nicht ganz funktionierte. Ich hatte mir sehr unschöne Themen ausgesucht, die mir auch Gefahr liefen in Epic Fantasy abzudriften und das wollte ich, wenn möglich vermeiden.
Ich war also erst einmal blockiert und legte die gesamte Welt des Nebenprojektes beiseite.
Meine 3. Schreibphase im Nebenprojekt Dragon&Voice neigte sich dem Ende zu und meine Kreativeenergie blickte immer mehr auf das zweite Buch, jetzt wo das erste sich seiner Fertigstellung näherte. Da dieses (sowie ein wichtiger Punkt im Finale von Dragon&Voice 1) mit dem Plot von Bird&Fish in Zusammenhang stand, knobelte ich also wieder an dem Plot des Nebenprojekt-Nebenprojektes.
Und dann endlich kam mir die zündende Idee!
Back to the Worldbuilding-Drawingboard!